katerine666 • PM |
Today 5:26 AM
|
Non-member
![]() Posts: 4 |
Wir überlegen gerade, unsere alte Steuerungstechnik auszutauschen und wollen auf Bosch-Komponenten setzen. Mir ist aber nicht ganz klar, welche Serie am besten für Dauerbetrieb in einer staubigen Halle geeignet ist. Bei einem Kollegen gab es wohl mal Probleme mit Überhitzung, als die Anlage zu eng verbaut war. Habt ihr Erfahrungen, worauf man beim Kauf und beim Einbau achten sollte, damit die Elektronik lange stabil läuft?
|
helenbish • PM |
Today 5:51 AM
|
Non-member
![]() Posts: 5 |
Wir haben vor zwei Jahren mehrere Bosch-Steuergeräte in eine Hydraulikanlage integriert, und die laufen seitdem ohne Ausfälle. Wichtig ist wirklich, dass man auf die richtige Belüftung achtet und die Geräte nicht direkt an Stellen montiert, wo Vibrationen stark auftreten. Auch regelmäßige Sichtkontrollen lohnen sich, da man kleine Defekte früh erkennt. Ich habe auf https://hydro-funk.com/equipment-catalog/elektronik/bosch einen guten Überblick gefunden, welche Modelle für welchen Einsatzzweck passen. Mir hat das geholfen, die richtige Serie auszuwählen.
|
lilastick • PM |
Today 9:06 AM
|
Non-member
![]() Posts: 6 |
Ich habe einmal mitbekommen, wie ein Wartungsteam eine komplette Halle an einem Wochenende umgerüstet hat. Sie hatten einen klaren Plan, welche Komponenten wo hinkommen, und dadurch gab es nach dem Start fast keine Kinderkrankheiten. Besonders spannend fand ich, dass sie viele Kabelwege neu gedacht haben, um spätere Reparaturen einfacher zu machen. Man merkt sofort, wie sehr sorgfältige Vorbereitung späteren Stress erspart.
|